Bei digitalen Röntgenaufnahmen werden die Bilder nicht mehr auf analogen Röntgenfilmen, sondern digital aufgenommen, dies ermöglicht eine detailliertere Darstellung und vor allem lässt sich die Dosis der notwendige Röntgenstrahlung deutlich reduzieren.
Röntgenaufnahmen sind nach wie vor ein elementarer Bestandteil radiologischer Diagnostik. Vor allem bei der Bildgebung der Lunge und der Knochen ist die Röntgenaufnahme als Basisuntersuchung weiterhin unverzichtbar.
Konventionelles Röntgen
Die Basis der radiologischen Diagnostik ist – trotz aller moderner Untersuchungsmethoden wie z.B. Computertomographie oder Kernspintomographie – das konventionelle Röntgen. Hierzu zählen Röntgenaufnahmen wie z.B.
Die Untersuchung wird an folgenden Standorten angeboten:
Copyright © 2022 Radiologie-Ostalb – Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von GoDaddy